Verbraucherzentrale des Saarlandes e.V., Ursulinenstr. 63, 66111 Saarbrücken, Tel. (0681) 417 26 62, Mail: stromhelfer@vz-saar.de
Standort Burbach,
(zuständig für Burbach, Altenkessel und Klarenthal)
Bürgerhaus Burbach, Burbacher Markt 20, Tel. 0681/ 75595-100,
Web: https://www.jobcenter-rvsbr.de/wir-ueber-uns/jobcenter-standorte/standort-burbach/
Außenstelle Burbach, Serriger Straße 20,
Tel. 0681 506-5511
Web: https://www.regionalverband-saarbruecken.de/jugendamt/
Serriger Straße 20, 2. Etage - Raum 2
Ansprechpartnerin: Nadja Bucher
Fon: 0681 506-4902 (während der Sprechstunde), 0681 506-4958 (außerhalb der Sprechstunde)
Web: https://www.regionalverband-saarbruecken.de/soziales/sozialamt/
(bis Ende April 23)
Angebot: Essensausgabe
Zeiten: Dienstag und Donnerstag, 12:00 Uhr - 14:00 Uhr
Hausanschrift: AWO Ortsverband Burbach
Brunnenstraße 15, 66115 Saarbrücken
Telefon: 0681 58605132, E-Mail: skerscher@lvsaarland.awo.org
(bis Ende April 23)
Angebot: Essensausgabe, Treffpunkt
Zeit: Mittwochs, ab 12 Uhr
Anschrift: Bergstraße 58, 66115 Saarbrücken
Tel. 0681-76195-0
Telefon 06 81-76 195-0, Fax 06 81-76 195-22
E-Mail: gemeinwesenarbeit-burbach@caritas-saarbruecken.de
Internet:
Beratung in sozialen, finanziellen und persönlichen Fragen z.B. zu Arbeitslosigkeit, HARTZ IV, Grundsicherung und psychosozialen Probleme, Schuldnerberatung,
Derzeit: Mittwoch und Freitag - 9.00 bis 12.30 Uhr
Telefon (06 81) 76 195-18, Fax (06 81) 76 195-22
In der Regel alle 14 Tage, Dienstags, 17 Uhr, Treffen in der HALTESTELLE, Bergstr.6
Kontakt - E-Mail: Hannelore Eberhard, hanneloreeberhardt@yahoo.de
Serriger Str. 20, 66115 Saarbrücken
E-Mail: ujaenicke@lvsaarland.awo.org
Tel. 0681 / 7094711 und 7094730
Wenn Eltern und Kinder Unterstützung und Beratung benötigen, um gemeinsame Probleme im Alltag zu bewältigen und Krisen zu überwinden, steht das Familienhilfezentrum bzw. das Sozialraumbüro vor Ort zur SeiteWeb: https://www.awo-saarland.de/kinder-und-elternzentrum/
Noldplatz 5, 66115 Saarbrücken
Tel. 0681 / 95909935
Web: http://www.saarbruecker-tafel.de/
- Kleiderausgabe, Montag + Mittwoch, 15.00 - 17.00 Uhr, Gemeindeamt, Noldplatz
- Kleiderausgabe, Donnerstag, 14.00 - 17.00 Uhr, in den ehemaligen Räumen des Kindergartens Herz Jesu, neben dem Kloster am Rande der Stadt, in der Odilienbergstraße 1.
* Die Angaben erfolgen nur zur Information. Die Hilfeeinrichtungen stehen in keinem direkten Zusammenhang mit dem Ortsverband.
Infos zu sozialen Fragen auch bei Manfred Klasen, Tel. 0681-9767841,
E-Mail: DIE-LINKE-PRESSE@gmx.de